Die Stimmung ist im Keller oder nicht mehr in Ordnung?

Oder Sie möchten Ihrem Klavier oder Flügel einfach etwas Gutes tun?

Gerne bringe ich Ihr Instrument wieder in Einklang.

Antike Modelle schaue ich mir ebenso gerne an und bringe sie wieder zum Leben.

Dabei stimme ich Ihr Instrument in Kammerton oder eine andere gewünschte Tonhöhe.


Wollen Sie ein Klavier oder Flügel kaufen oder verkaufen?

Auch hierfür kann ich Ihnen eine professionelle Wertermittlung anbieten.

Kundenmeinungen

“Ich besitze ein sehr altes Klavier aus dem Ende des 19.Jahrhunderts. Zu erst war ich sehr skeptisch, ob das Klavier überhaupt noch zu stimmen sei. Herr Schenk war äußerst vorsichtig und hat ein schon totgeglaubtes Klavier zu neuem Leben erweckt. Vielen Dank.”
“Wir danken Herrn Schenk für seinen Einsatz bei uns. Er hat einen sympathischen und kompetenten Eindruck hinterlassen. Unser stark verstimmtes Klavier spielt sich dank seiner Fähigkeiten nun wieder sehr gut und die Kosten waren auf keinen Fall überzogen. Wir können Ihn nur weiter empfehlen und wünschen ihm viel Erfolg!”
“Wir wollten uns ein Klavier kaufen und konnten Dank der Expertise von Herrn Schenk nicht nur einen realistischeren Preis erzielen, sondern auch der Verkäufer war mit der realistischen Einschätzung sehr zufrieden und konnte die Wertermittlung ebenfalls voll nachvollziehen.”

Preise

Einfache Stimmung

110
  • ● Stimmung auf vorhandene Tonhöhe
  • ● Intonation
  • ● Regulation der Mechanik
  • ● Grundreinigung
  • ● ggf. kleinere Reparaturen

Komplettservice

200
  • ● Stimmung auf gewünschte Tonhöhe
  • ● Intonation
  • ● Regulation der Mechanik
  • ● Grundreinigung
  • ● ggf. kleinere Reparaturen
für Musikschulen

Bildungsangebot

100
  • ● Stimmung auf gewünschte Tonhöhe
  • ● alle 3-6 Monate
  • ● Intonation
  • ● Alle Preise sind inklusive Anfahrt bis 50Km um Emsbüren.
    Ab 51 km: 0,80€ pro Mehrkilometer
  • ● Es wird gemäß §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz keine Umsatzsteuer erhoben.
  • ● Größere Reparaturen sind ebenfalls durchführbar.
    Der Preis richtet sich nach individuellem Aufwand.
  • Tourneeservice
    Sie sind Veranstalter, Pianist, oder einfach nur auf der Suche nach einem professionellen Stimmer, der Sie während einer Tournee begleitet?

    Gerne übernehme ich die Betreuung Ihrer Konzertabende oder Ihrer Aufnahme. Konzertbetreuung bedeutet für mich "ganzheitlich-musikalische Künstlerbetreuung". Dabei geht es mir darum, mich nicht nur auf unterschiedliche Instrumente und Räume einzustellen, sondern auch auf den individuellen Tag, den Künstler und ihre Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Ich reagiere schnell und professionell auf die Wünsche von Pianisten und sorge so für eine „angenehme Stimmung“.

    Kontaktieren Sie mich für ein ganz persönliches Angebot. Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit.

"

Ein Klavier ist so individuell wie unser Fingerabdruck. Ich berate Sie gerne! Rufen Sie einfach unter 05906 933 9537 an.


FAQ

Das Saiten reißen kann unterschiedliche Gründe haben: Materialermüdung, schlechte Konstruktion, Alterung etc. Dafür können Sie als Kunde natürlich nichts, der Klavierstimmer jedoch auch nicht. Zumindest nicht, wenn er fachgerecht arbeitet. Daher haftet ein Klavierstimmer natürlich nicht für gerissene Saiten. Aber keine Panik: Saiten reißen beim Stimmen eher selten.

Ein Klavier oder Flügel verstimmt sich mit der Zeit automatisch. Je höher die Feuchtigkeit bzw. die Temperaturschwankungen, denen das Instrument ausgesetzt ist, desto schneller. Deshalb stimmt man ein Klavier im Regelfall 1-2 mal im Jahr. Der Lagerungsort des Klaviers ist dabei entscheidend und kann zu einem schnelleren oder langsameren Verstimmen führen.
Gerne berate ich Sie hinsichtlich des perfekten Aufstellortes.

Bitte beachten Sie, dass sehr verstimmte Klaviere (ab 6Hz Unterschied) eine Nachstimmung nach wenigen Wochen benötigen. Das ist völlig normal, da sich die 220 Saiten erst an einen zusätzlichen Zug von mehreren Tonnen gewöhnen müssen.

Das Klavierstimmen ist eine steuerlich begünstigte Handwerkerleistung (so das Bundesfinanzministerium, BMF-Schreiben v. 9.11.2016, Aktenzeichen IV C 8 – S 2296-b/07/10003 :008, Anlage 1). Sie können 20 Prozent der Arbeits- und Fahrtkosten (nicht Materialkosten) steuerlich geltend machen. Das Finanzamt erkennt die Kosten an, sofern Sie eine Rechnung erhalten und den Rechnungsbetrag per Überweisung gezahlt haben.

Selbstständige, die das Klavier oder den Flügel beruflich benötigen (z. B. Pianisten, Musiklehrer), können die Kosten für Anschaffung, Stimmen und Wartung als Betriebsausgaben geltend machen. Für Angestellte, die das Klavier benötigen, um Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit zu erzielen, kommt ein Abzug von Werbungskosten in Frage (so das Finanzgericht München, Urteil v. 27.5.2009, Az. 9 K 859/08).

Diese Hinweise zur steuerlichen Absetzbarkeit der Kosten für das Klavierstimmen können nur einer ersten Orientierung dienen und ersetzen nicht die Beratung durch einen Steuerberater.

Kontakt

Adresse

Alexander Schenk
Zur Kreissandgrube 11
48488 Emsbüren

Telefon

+49 5906 933 9537
+49 178 1140513

Email

info@klavierstimmer-emsland.de

zurück

created with by Alexander Klaus Schenk | klavierstimmer-emsland.de
© Copyright 2025